Geförderte Projekte in der Abteilung Demokratieforschung
Hier finden Sie eine Auswahl der derzeitig laufenden Forschungsprojekte in der Abteilung Demokratieforschung, die durch verschiedene Förderinstitutionen gefördert werden.
Geförderte Projekte
Forschungsgruppe "Die zivile Seenotrettung als Kristallisationspunkt des Streits um Demokratie"
- Projektleitung: Dr.'in Mareike Gebhardt (Universität Münster) und Dr.'in Lena Laube (Universität Bonn)
- Projektmitarbeiter:innen: Maria Ullrich, MA (Universität Bonn), Sarah Spasiano, MA (Universität Bonn)
- Studentische Mitarbeiter:innen: Julius Zumbroich (Universität Bonn)
- Projektlaufzeit: 2022-2025 (36 Monate)
- Projektförderung: Gerda Henkel Stiftung, Förderprogramm "Demokratie"
- Link zur Projektseite
On Psychic Systems Freedom in Niklas Luhmann’s Social Systems Theory.
- Research Proposal for Doctoral Programme in Philosophy - Bonn University
- Doktorvater: Prof. Dr. Rudolf Stichweh
- PhD Student: Rodrigo Gutiérrez
- Estimated duration: 4 years
Wohlmeinende Autokratinnen in Demokratien. Gemeinwohlvorstellungen und -programme von Stiftungen und der Faktor Partizipation
- Projektleitung: Pascal Goeke und Evelyn Moser
- Projektmitarbeiter:innen: Ramin Bahrami und Galina Selivanova
- Studentische Mitarbeiter:innen: Rosmery Albarran Meyer, Tim Weber
- Projektlaufzeit: 2019-2023 (48 Monate)
- Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert
- Link zur Projektseite
Die Kita als geschlechterpolitischer Baustein im Workfare State der funktional differenzierten Gesellschaft: Aufgabenzuweisung und Umsetzung
- Projektleitung und Bearbeitung: PD Dr. Christine Weinbach
- Wissenschaftliche Hilfskräfte: Niklas Ullrich
- Projektlaufzeit 11/2019 – 10/2022
-
Das Projekt wird als Projekt mit eigener Stelle von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert
- Link zur Projektseite
Abgeschlossene Projekte
Überleben in widrigen Umwelten. NGteOs im politischen System Russlands
- Bearbeitung durch Evelyn Moser und Anna Skripchenko
- Projektlaufzeit: 2017-2019
- Das Projekt wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.
- Link zur Projektseite
A Regime-Comparative Approach to Functional Differentiation in the People’s Republic of China
- Projektleitung und Bearbeitung: Eric Hendriks
- Projektlaufzeit: April 2018-April 2020
- Das Projekt wurde von der Fritz Thyssen Stiftung gefördert.