Universität Bonn

Forum Internationale Wissenschaft

Forum Internationale Wissenschaft (FIW)
Das Forum Internationale Wissenschaft (FIW) ist eine 2012 gegründete zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bonn.
Das Forum gliedert sich in die folgenden wissenschaftlichen Abteilungen:
Demokratieforschung, Wissenschaftsforschung, Religionsforschung und Digitale Gesellschaft.
Publikationen
Das FIW gibt neben den einzelnen Publikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zwei Reihen heraus:
Bei den FIW Working Paper handelt es sich um begutachtete Aufsätze aus der laufenden Forschung des FIW.
In Zusammenarbeit mit dem transcript Verlag ist das FIW zudem für die Reihe ›Global Studies & Theory of Society‹ verantwortlich.
FIW to go
Vorträge als Video ansehen
Forum Internationale Wissenschaft (FIW)
Publikationen
FIW to go
Aktuellmeldungen
Organisation des Workshops: Arbeitskreis Europa des Netzwerks für Fluchtforschung (NWFF)

Am 17. November 2023 trifft sich erstmals der neugegründete Arbeitskreis Europa des Netzwerks für Fluchtforschung (NWFF) am FIW. Die Organisation des Workshops liegt bei Daniele Saracino (University of Essex) und Lena Laube (FIW) und wird die thematische Ausrichtung des Arbeitskreises sowie erste gemeinsame Initiativen festlegen. Interessent*innen können sich gern noch unter daniele.saracino@essex.ac.uk melden.

Programm siehe unten

Das Gegenteil eines Durchbruchs:Analyse und Kritik der wichtigsten Aspekte des Ratsbeschlusses zur Asylrechtsreform

Aktueller Artikel auf dem Blog des Netzwerks Fluchtforschung analysiert und kritisiert die Asylrechtsreform

Fluchtforschung als Demokratieforschung: Ein interdisziplinärer Dialog

Auf dem Blog des Netzwerks Fluchtforschung gibt es einen neuen Artikel von Maria Ullrich, Lena Laube, Mareike Gebhardt und anderen Autor*innen der die Verbindung zwischen Fluchtforschung und Demokratieforschung untersucht. Der Beitrag diskutiert die politische Exklusion von Geflüchteten und ihre Teilhabemöglichkeiten sowie die Möglichkeiten einer partizipativeren und demokratischeren wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Thema Flucht.

9. DAAD-Sommeruniversität in Kooperation mit dem FIW

Vom 28. Juni - 01. Juli diskutieren die Teilnehmer*innen im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn über den Umgang mit Diversität in der Universität des 21. Jahrhunderts:
globale Imperative und nationale Eigenlogiken

‌Kommende Veranstaltungen
2. Roundtable Forced Migration Studies
Bonner Universitätsforum
Ganzer Tag
Am 7. Dezember 2023 findet der zweite Roundtable Forced Migration Studies im Bonner Universitätsforum statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Mai 2023 wird ...
5. Konferenz des Netzwerks Fluchtforschung
Bonn
Ganzer Tag
Die Konferenz läuft unter dem Titel „Regionale und lokale Antworten auf globale Fluchtbewegungen: Kontexte, Herausforderungen, Lösungen“.

Dahrendorf-Bibliothek

Die etwa 7.000 Bände umfassende Bibliothek, eine Schenkung der Witwe Ralf Dahrendorfs, befindet sich seit 2012 im Untergeschoss des Forum Internationale Wissenschaft.

Perspektiven der Moderne

›Perspektiven der Moderne‹ ist die zentrale wissenschaftliche Vortragsreihe des FIW. Die Vorträge finden im Semester mittwochabends statt.

Newsletter

Mit dem Newsletter des Forum Internationale Wissenschaft erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen Abteilungen und Arbeitsbereichen des FIW direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Stellen & Praktika

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen des Forum Internationale Wissenschaft. Zudem bietet das FIW interessierten Studierenden die Möglichkeit eines Praktikums.

Wird geladen