Am 17. November 2023 trifft sich erstmals der neugegründete Arbeitskreis Europa des Netzwerks für Fluchtforschung (NWFF) am FIW. Die Organisation des Workshops liegt bei Daniele Saracino (University of Essex) und Lena Laube (FIW) und wird die thematische Ausrichtung des Arbeitskreises sowie erste gemeinsame Initiativen festlegen. Interessent*innen können sich gern noch unter daniele.saracino@essex.ac.uk melden.
Programm siehe unten
Aktueller Artikel auf dem Blog des Netzwerks Fluchtforschung analysiert und kritisiert die Asylrechtsreform
Auf dem Blog des Netzwerks Fluchtforschung gibt es einen neuen Artikel von Maria Ullrich, Lena Laube, Mareike Gebhardt und anderen Autor*innen der die Verbindung zwischen Fluchtforschung und Demokratieforschung untersucht. Der Beitrag diskutiert die politische Exklusion von Geflüchteten und ihre Teilhabemöglichkeiten sowie die Möglichkeiten einer partizipativeren und demokratischeren wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Thema Flucht.
Vom 28. Juni - 01. Juli diskutieren die Teilnehmer*innen im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn über den Umgang mit Diversität in der Universität des 21. Jahrhunderts:
globale Imperative und nationale Eigenlogiken