© RRC
Workshop des Rhine Ruhr Centers for Science Communication Research (RRC) am Gustav-Stresemann-Institut in Bonn1
Als Herzstück der Transferstrategie des Rhine Ruhr Centers for Science Communication Research (RRC) präsentiert das Living Handbook Konzepte, Themen, Theorien und Ergebnisse zur Entwicklung des Wissenschaftssystems – und bereitet diese für unterschiedliche Zielgruppen auf. Um die zukünftige Ausrichtung des Living Handbooks zu bestimmen, diskutiert das Team des RRC am 21. und 22. November mit internationalen Expert:innen aus Forschung und Praxis relevante Themen, aktuelle Entwicklungen und innovative Formate der Wissenschaftsforschung, Wissenschaftskommunikationsforschung und Wissenschaftskommunikation.
© FIW
Gastwissenschaftlerin Marlene Stiller am FIW: Austausch im Rahmen des ZIVDEM-Projekts2
Marlene Stiller, Juristin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Münster, ist vom 30. September bis zum 2. Oktober 2024 zu Gast am Forum Internationale Wissenschaft (FIW) der Universität Bonn. Während ihres Aufenthalts beteiligt sie sich am Austausch mit dem ZivDem-Projekt, das den Diskurs über zivile Seenotrettung im Mittelmeer und dessen Bedeutung für die Demokratie untersucht.
© FIW
Studienbegleitender Job in internationalem Team gesucht?3
In der Geschäftsstelle des FIW besetzen wir zum Wintersemester zwei neue Stellen in den Bereichen Geschäftsstelle und IT-Support der Geschäftsstelle.
Bei Fragen, wenden Sie sich gern an Lena Laube (llaube@uni-bonn.de).
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen! Bewerbungsfrist ist der 8.9.2024.
10. DAAD-Sommeruniversität 20245
06 – 09 Juli 2024in Kooperation mit dem Forum Internationale Wissenschaft (FIW)im Gustav-Stresemann-Institut, Bonn, Langer Grabenweg 68, Raum S25/26
Global Studies & Theory of Society: Stiftungen der Gesellschaft. Zur organisierten Philanthropie der Gegenwart6
Als weiterer Band der FIW-Reihe "Global Studies & Theory of Society" ist das Buch "Stiftungen der Gesellschaft. Zur organisierten Philanthropie der Gegenwart" erschienen. Es bietet gesellschafts- und organisationstheoretische Blicke auf gemeinnützige Stiftungen im 21. Jahrhundert, die gesellschaftsweit operieren und ihren Umwelten mit ambitionierten Gestaltungsansprüchen begegnen. Das Buch präsentiert die zentralen Ergebnisse des BMBF-Projekt "Wohlmeinende Autokratinnen in Demokratien. Gemeinwohlvorstellungen und -programme von Stiftungen und der Faktor Partizipation", das von 2019 bis 2023 von Dr. Evelyn Moser und Prof. Dr. Pascal Goeke in der Abteilung für Demokratieforschung geleitet wurde.
© FIW
Deutsch-französischer Freundschaftstag: Interkultureller Austausch an der Université de Strasbourg8
Die Université de Strasbourg beging am 25. Januar 2024 den deutsch-französischen Freundschaftstag unter dem Motto "Mein (Berufs-)alltag, mein Campus. Mon quotidien (de travail), mon campus". Die vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds unterstützte Veranstaltung ermöglichte einen interkulturellen Onlineaustausch zwischen Mitarbeitenden aus Verwaltung und Technik beider Länder. Frau Bielefeld aus dem Sekretariat Demokratieforschung und Assistentin der Geschäftsführung nahm ebenfalls teil und präsentierte ihre tägliche Arbeit durch Bilder und Videos, die speziell für diesen Anlass erstellt wurden. Die Teilnehmer hatten somit die Möglichkeit, ihr Arbeitsumfeld zu dokumentieren und zu diskutieren. Einblicke in die Veranstaltung bietet eine exklusive Videoreportage.
Links
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/workshop-des-rhine-ruhr-centers-for-science-communication-research-rrc-am-gustav-stresemann-institut-in-bonn
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/gastwissenschaftlerin-marlene-stiller-am-fiw-austausch-im-rahmen-des-zivdem-projekts
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/studienbegleitender-job-in-internationalem-team-gesucht
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/global-studies-theory-of-society-democratic-nationalism-in-scotland-inclusion-in-political-and-national-collectives
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/10-daad-sommeruniversitaet-2024
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/global-studies-theory-of-society-stiftungen-der-gesellschaft-zur-organisierten-philanthropie-der-gegenwart
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/5-konferenz-des-netzwerks-fluchtforschung-in-bonn-erhaelt-foerderung-durch-sparkassenstiftung
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/deutsch-franzoesischer-freundschaftstag-interkultureller-austausch-an-der-universite-de-strasbourg
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=0&set_language=de
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=16&set_language=de
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=24&set_language=de
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=32&set_language=de
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=40&set_language=de
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten?b_start:int=48&set_language=de