Aktuellmeldungen
© ZivDem
Kollaborativer Workshop der Forschungsgruppe ZivDem6
Die Forschungsgruppe "Zivile Seenotrettung als Kristallisationspunkt des Streits um Demokratie" (ZivDem) veranstaltet am 28. November 2025 einen kollaborativen Workshop mit Forschenden und Akteuren der außerwissenschaftlichen Praxis im IMPULSE – House for Intellectual Innovation and Creativity. Forschungsergebnisse werden präsentiert und von den Praktiker*innen kritisch reflektiert.
© FIW
Nächster transdisziplinärer Roundtable der Bonn Platform for (Forced) Migration Studies7
Am 6. November 2025 veranstaltet die Bonn Platform for (Forced) Migration Studies den nächsten transdisziplinären Roundtable im Bonner MIGRApolis. Wir diskutieren ab 17:30 Uhr mit Expert*innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft über gute Wege der Zusammearbeit im Kontext von Flucht und Migration. Das genaue Programm finden Sie in Kürze hier.
Adresse: MIGRApolis, Brüdergasse 18, 53111 Bonn
© LAGIP
Training mit internationalen Spieldesigner*innen8
Vom 1. bis 12. September 2025 findet am FIW im Rahmen des DATIpilot-Projekts „Zukunft erspielen: Das Innovationspotential von Tabletop-Rollenspielen in der Bildungsarbeit“ ein Training mit internationalen Spieldesigner*innen statt. Das Training richtet sich an die Mitarbeitenden und Studierenden des Bonn Lab for Analog Games and Imaginative Play und findet im IMPULSE – House for Intellectual Innovation and Creativity (Adenauerallee 131) statt.
Während des Trainings werden sich Tabletop-Rollenspieldesigner*innen aus Malaysia, Kanada, den USA und Deutschland mit Spieleforscher*innen der Uni Bonn über innovative Spielideen für eine Anwendung im Bildungsbereich austauschen.
Konferenz-Teilnahme TEGA-Projekt9
Damien Krichewsky (FIW, Universität Bonn) und Michael Shirungu (Universität von Namibia) leiten auf der TC/ESG25-Konferenz "Navigating Sustainability Transformations Towards Justice and Equity" ("Nachhaltigkeitswandel hin zu Gerechtigkeit und Gleichheit") vom 18. bis 21. August 2025 in Johannesburg (Südafrika) eine flexible interaktive Dialogrunde zum Thema „Transformation der Biodiversitätspolitik durch pluriversale Aktionsforschung”.
Links
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/forschung/demokratieforschung
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/forschung/wissenschaftsforschung
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/forschung/wissenschaftsforschung/wissenschaftsforschung
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/forschung/religionsforschung
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/forschung/digitale-gesellschaft
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/kollaborativer-workshop-der-forschungsgruppe-zivile-seenotrettung-als-kristallisationspunkt-des-streits-um-demokratie-zivdem
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/naechster-transdisziplinaerer-roundtable-der-bonn-platform-for-forced-migration-studies-im-bonner-migrapolis-1
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/training-in-avantgarde-tabletop-roleplaying-game-design-am-bonn-lab-for-analog-games-and-imaginative-play-des-fiw-als-teil-des-datipilot-projekts-zukunft-erspielen
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten/fiw-wissenschaftler-damien-krichewsky-leitet-dialogrunde-auf-der-tc-esg25-konferenz-navigating-sustainability-transformations-towards-justice-and-equity-vom-18-bis-21-august-2025-in-johannesburg-sudafrika
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/nachrichten
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/veranstaltungen
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/forschung/demokratieforschung/dahrendorf-bibliothek
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/perspektiven-der-moderne
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/publikationen/newsletter
- https://www.fiw.uni-bonn.de/de/stellen