Universität Bonn

Forum Internationale Wissenschaft

Forum Internationale Wissenschaft (FIW)
Das Forum Internationale Wissenschaft (FIW) ist eine 2012 gegründete zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bonn.
Das Forum gliedert sich in die folgenden wissenschaftlichen Abteilungen:
Demokratieforschung, Wissenschaftsforschung, Religionsforschung und Digitale Gesellschaft.
Forum Internationale Wissenschaft (FIW)
Publikationen
FIW to go
Aktuellmeldungen
Vortrag von Kaat Louckx am 14. Mai 2025 “Questions of Modernity: How Asking Questions Shaped Our Modern World”6
Der Vortrag findet um 16.15 Uhr in Hörsaal IV statt. Abstract  How did the seemingly simple act of asking structured questions shape modernity? This project traces the social and epistemic history of questionnaires, surveys, and interrogations from seventeenth-century scientific societies to early twentieth-century statistical congresses. Focusing on five arenas—scientific inquiry, state governance, professional expertise, legal interrogation, and transnational standardisation—it explores how formalised questioning produced new forms of knowledge and authority. Through comparative archival case studies from Europe and North America, the project aims to explain the emergence of categories like “household”, “occupation”, and “truth”, linking their history to contemporary debates on data ethics, citizenship, and surveillance. The lecture will outline the research agenda and its relevance across the humanities and social sciences.
Neue Mitarbeiterin am FIW7
Die Religionsforscherin Dr. Ramona Jelinek-Menke verstärkt seit dem 1. März 2025 das Team der Abteilung für Religionsforschung.
Promotionsstipendium für FIW-Forscher Vitor Barros8
Im Januar 2025 erhielt Vitor Barros ein Promotionsstipendium der Gerda-Henkel-Stiftung für sein Projekt  "Ethnic differentiation and subtle racial animosity: Brazil (1887-2022)". 
Beste Masterarbeit des Jahres 2023 im Fachbereich Soziologie der Universität von São Paulo9
FIW-Forscher Vitor Barros erhielt den Preis für die beste Masterarbeit des Jahres 2023 im Fachbereich Soziologie der Universität von São Paulo.
‌Kommende Veranstaltungen
Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe "Perspektiven der Moderne"11
Universitätsforum Bonn
18:00 - 20:00
"Cyborgs and Transhumanism: From Hindering to Promoting Factors of Rehabilitation for Inclusion. A Critical Perspective from Disability Studies"

Dahrendorf-Bibliothek

Die etwa 7.000 Bände umfassende Bibliothek, eine Schenkung der Witwe Ralf Dahrendorfs, befindet sich seit 2012 im Untergeschoss des Forum Internationale Wissenschaft.

Perspektiven der Moderne

›Perspektiven der Moderne‹ ist die zentrale wissenschaftliche Vortragsreihe des FIW. Die Vorträge finden im Semester mittwochabends statt.

Newsletter

Mit dem Newsletter des Forum Internationale Wissenschaft erhalten Sie aktuelle Informationen zu allen Abteilungen und Arbeitsbereichen des FIW direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Stellen & Praktika

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen des Forum Internationale Wissenschaft. Zudem bietet das FIW interessierten Studierenden die Möglichkeit eines Praktikums.

Wird geladen