Publikationen
-
Gebhardt, Mareike; Kersting, Daniel; Riemann, Moritz; Becker, Maria; Laube, Lena; Ullrich, Maria; Younso, Christin (2022): Fluchtforschung als Demokratieforschung: Ein Dialog zwischen politischer Philosophie und empirischen Sozialwissenschaften, in: Z'Flucht 6 (2), S. 284-302. Onlinge verfügbar unter diesem Link.
-
Witterhold, Katharina; Ullrich, Maria (2022): Verbraucherakkulturation von Geflüchteten am Beispiel digitaler Konsuminfrastrukturen, in: Hohnsträter, Dirk; Krankenhagen, Stefan; Lamla, Jörn: Verbrauchermacht in Bewegung. Protest, Politik und sozio-technische Infrastrukturen, Baden-Baden: Nomos, S. 129-148. Online verfügbar unter diesem Link.
-
Ullrich, Maria (2022): Refugee agency through bare life? New forms of voice and strategies of imperceptibitiliy at the Euroepan borders, in: Deusto Journal of Human Rights (9), S. 38-56. Online verfügbar unter diesem Link.
-
Witterhold, Katharina; Ullrich, Maria (2020): Selbst schuld? Konsumexklusion als Herausforderung für Verbraucherpolitik und -forschung, in: Bala, Christian; Schuldzinski, Wolfgang: Armutskonsum – Reichtumskonsum. Soziale Ungleichheit und Verbraucherpolitik, Verbraucherzentrale NRW: Düsseldorf, S. 35-55. Online verfügbar unter diesem Link.
-
Ullrich, Maria (2020): Refugee's Doing Citizenship: Lokale Aushandlungsprozesse von Geflüchteten um Teilhabe, in: Meier, Sabine; Schlenker, Kathrin: Teilhabe und Raum, Leverkusen: Budrich, S. 129-138.
-
Witterhold, Katharina; Ullrich, Maria (2019): Verbraucherschutz und Konsumsozialisation von Geflüchteten. Universität Siegen (Working Papers, 5). Online verfügbar unter diesem Link, zuletzt geprüft am 18.02.2020.
-
Ullrich, Maria; Witterhold, Katharina (2018): Digitale Grenzobjekte: Die Rolle von Medien in der Flüchtlingszusammenarbeit, in: Migration und Soziale Arbeit (4), S. 309–315.
-
Ullrich, Maria (2017): Media Use during Escape. A Contribution to Refugees' Collective Agency, in: Spheres Journal for Digital Cultures, Migration, 4, Leuphana Universität Lüneburg.