Universität Bonn

Forum Internationale Wissenschaft

Veranstaltungen

FIW-Kolloquium im Wintersemester 2025/2026

Vortragsreihe "Perspektiven der Moderne"

Kommende Veranstaltungen
Workshop der Forschungsgruppe ZivDem3
IMPULSE – House for ...
09:30 - 17:30
Die Forschungsgruppe "Zivile Seenotrettung als Kristallisationspunkt des Streits um Demokratie" (ZivDem) veranstaltet am 28. November 2025 einen kollaborativen ...
FIW-Kolloquium: Analoges Rollenspiel als Bildungsmethode4
Online
12:30 - 14:00
Beim FIW-Kolloquium am 2.12. 2025 referiert Kathrin Fischer (FIW) zum Thema "Analoges Rollenspiel als Bildungsmethode".
FIW-Kolloquium: Die Funktionssystem-Werdung des Erziehungssystems5
Online
12:30 - 14:00
Beim FIW-Kolloquium am 9.12.2025 referiert Christine Weinbach (FIW) zum Thema "Die Funktionssystem-Werdung des Erziehungssystems".
FIW-Kolloquium: Plattformen als Scharniere funkt. Differenzierung6
Online
12:30 - 14:00
Beim FIW-Kolloquium am 16. Dezember 2025 referiert Stefan Priester (FIW) zum Thema "Plattformen als Scharniere funktionaler Differenzierung"
FIW-Kolloquium: Profil- und Rest-klassen7
Online
12:30 - 14:00
Beim FIW-Kolloquium am 13. Januar 2026 referiert Susanne Böller (FIW) zum Thema "Profil- und Rest-klassen: Warum schaffen Schulen exklusive Lernräume für ...
FIW-Kolloquium: Textdiskussion: Ko-Produktion von Wissen8
Online
12:30 - 14:00
Im FIW-Kolloquium am 20. Januar 2026 führen Lena Laube (FIW) und Maria Ullrich (FIW) eine Textdiskussion zum Thema "Ko-Produktion von Wissen" durch.
FIW-Kolloquium: Laienpublika und ihre Ausdifferenzierung9
Online
12:30 - 14:00
Beim FIW-Kolloquium am 27. Januar 2026 referiert Fran Osrecki (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) zum Thema "Laienpublika und ihre Ausdifferenzierung".
FIW-Kolloquium: Sociology of hyperauthorship10
Online
12:30 - 14:00
Beim FIW-Kolloquium am 3. Februar 2026 referiert Rudolf Stichweh zum Thema "Sociology of hyperauthorship"

Vergangene Veranstaltungen der "Perspektiven der Moderne"

Wird geladen