Termin: 03.12.2014 Uhrzeit: 18:15 - 19:45 ( Mittwoch )
Zukunftsstadt. Ein Expertengespräch zur Rolle digitaler Technologien im urbanen Raum
Inhalt: |
Städte stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen. Digitale Technologien übernehmen hierbei wichtige Funktionen: Unter dem Label ‚Smart City’ werden intelligente Systeme in die städtische und häusliche Infrastruktur integriert, E-Government modernisiert Verwaltungsstrukturen, IT-Initiativen eröffnen neue Wege der Bildung und Partizipation im urbanen Raum und Blogger-Szenen prägen die Kommunikation in und über eine Stadt auf eine neue Art und Weise. Ein Expertengespräch mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft wendet sich vielfältigen Facetten einer digital vernetzten ‚Zukunftsstadt‘ zu und diskutiert aktuelle Entwicklungen und Szenarien. Die Veranstaltung findet im Rahmen der BMBF-Wissenschaftsjahre 2014 „Digitale Gesellschaft“ und 2015 „Zukunftsstadt“ statt.
Programm: Begrüßung: Keynote: Expertengespräch
Im Anschluss laden wir zu einem Empfang mit Imbiss ein. Wir bitten um Anmeldung bis zum 1. Dezember 2014 unter: [Email protection active, please enable JavaScript.]. In Kooperation mit der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) und dem Liaison Office Internationale Wissenschaft der Bundesstadt Bonn. |
---|---|
Öffentliche Veranstaltung: | Ja |
Ort: | Bonner Universitätsforum |
Adresse: | Heussallee 18-24 |
Weitere Informationen: | http://www.fiw.uni-bonn.de/perspektiven-der-moderne |
Veranstalter: | Forum Internationale Wissenschaft |
Allgemeines: | Aufgrund der begrenzten Kapazitäten bitten wir Sie um eine Anmeldung bis zum 1.12.2014 an: [Email protection active, please enable JavaScript.] |