Termin: 10.01.2017 Uhrzeit: 18:15 - 19:45 ( Dienstag )
Digital. Mobil. Sozial: Praxis und Visionen der Berichterstattung
Inhalt: |
Bevor neue digitale Werkzeuge im Journalismus zur Anwendung kommen, werden sie in Pilotprojekten getestet und evaluiert. Dies ist notwendig, da die Bedeutung der Technologie für den digitalen Journalismus und das redaktionelle Tagesgeschäft zunimmt und sich Formate ständig weiterentwickeln. Voraussetzung ist, dass Journalisten bereit sind, ihr journalistisches Handwerk ständig weiterzuentwickeln, sich mit innovativen Formen des Storytelling zu beschäftigen und sich neue technische Kompetenzen anzueignen. Nur dann können sie ihren Beruf adäquat ausüben und weiterhin qualitativ hochwertige Arbeit abliefern – auch wenn der Aktualitätsdruck hoch und das Tempo der Informationsbeschaffung und Berichterstattung im digitalen Journalismus sehr schnell ist. Programm: Vorträge und Diskussion mit
Moderation: Jeanette Seiffert, Deutsche Welle Akademie Im Anschluss laden die Veranstalter Sie zu einem Empfang mit Getränken und Imbiss ein. Die Referentinnen und Referenten und weitere Fachexperten aus der GIZ stehen Ihnen zu Gesprächen zur Verfügung.
Ein Kooperation von:
|
---|---|
Öffentliche Veranstaltung: | Ja |
Ort: | Bonner Universitätsforum |
Adresse: | Heussallee 18-24, 53113 Bonn |
Weitere Informationen: | http://www.fiw.uni-bonn.de/die-welt-im-wandel |
Veranstalter: | Forum Internationale Wissenschaft |