Am Forum Internationale Wissenschaft (FIW) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 8h/Woche folgende Stelle zu besetzen:
Studentische Hilfskraft (SHK/WHF) (m/w/d)
zur Unterstützung des Forschungsprojektes
"Zivile Seenotrettung als Kristallisationspunkt des Streits um Demokratie (ZivDem)".
Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, eine Verlängerung ist möglich.
Ihre Aufgaben:
-
Literaturverwaltung mit Endnote
-
Pflege der Datenbank für empirische Forschungsdaten
-
Transkription von Interviews
-
Wissenschaftliche Recherche
-
Betreuung der Website und Social Media-Auftritte des Projektes
-
Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
-
Immatrikulation in einem rechts-, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Studium (BA oder MA) an der Universität Bonn
-
Interesse an Fragen zu Migration, Flucht und Grenzpolitik
-
Sicherer Umgang mit Word, PowerPoint und Excel sowie Endnote (oder vergleichbaren Programmen)
-
Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache, Kenntnisse in Italienisch und/oder Spanisch von Vorteil
-
Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
-
Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.07.2023 aus technischen Gründen ausschließlich in einer PDF-Datei per E-Mail an zivdem@uni-bonn.de (Betreff: "Bewerbung SHK ZivDem"). Unter dieser E-Mailadresse stehen Ihnen Frau Dr. Lena Laube und Frau Dr. Maria Ullrich gern für weitere Auskünfte zu dieser Ausschreibung zur Verfügung.