Projekte & Veranstaltungen
Lebensräume
[Die Welt im Wandel: Antworten an die Zukunft] Im Mittelpunkt des letzten Abends unserer Veranstaltungsreihe „Die Welt im Wandel“ stand das Thema „Lebensräume“.
Entwicklungszusammenarbeit
[Die Welt im Wandel: Antworten an die Zukunft] Der fünfte Abend in der Veranstaltungsreihe „Die Welt im Wandel“ widmete sich dem Thema „Development Cooperation“.
Fragile Staaten
[Die Welt im Wandel: Antworten an die Zukunft] Am Montag den 10. Dezember 2018 widmeten wir uns im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die Welt im Wandel“ dem Thema fragile Staaten.
Bevölkerungsentwicklung
[Die Welt im Wandel: Antworten an die Zukunft] Bevölkerungsentwicklung und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und die Zukunft – das war das Thema der Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Wolfgang Lutz (Universität Wien), Michael Herrmann (UNFPA), Renate Bähr (DSW) und Oliver Haas (GIZ).
Afrika
[Die Welt im Wandel: Antworten an die Zukunft] Am 23.10.2018 eröffneten wir die fünfte Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe "Die Welt im Wandel“.
Die Welt im Wandel: Antworten an die Zukunft
Zum nunmehr fünften Mal findet ab dem 23.10.2018 die Reihe "Die Welt im Wandel" statt. Im Zentrum der kommenden fünf Abende stehen Antworten auf brennenden Fragen der Zukunft.
Tradierte Ordnungen des Wissens und neue Mächte des Internets
Wie verändern sich Bildung und Gesellschaft im Digitalen Zeitalter? Podiumsdiskussion im Rahmen des Jubiläumsjahres der Universität am 6.11.2018
Erlebte Nachhaltigkeit
Zur Nachahmung empfohlen: Welche Impulse können Kunst und Kultur auf unserem Weg in eine nachhaltige Zukunft setzen? Podiumsdiskussion in der Ehemaligen VHS am Montag, 28.05.2018
Nachhaltige Entwicklung - Ursprünge und Gegenwart
Am 23. März 2018 veranstalteten wir ein Seminar in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission, um die historischen Hintergründe der derzeit (politisch wirkmächtigen) gegenwärtigen Konzept der nachhaltigen Entwicklung zu thematisieren.
Fokus Wir: Auf uns alle kommt es an
[Die Welt im Wandel: Agenda 2030] Rund 120 Gäste aus verschiedensten Kontexten beteiligten sich am 06. Februar 2018 am letzten Abend der "Die Welt im Wandel"-Reihe im Bonner Universitätsforum an der Fishbowl-artigen Diskussion zum Thema "Fokus Wir: Auf uns alle kommt es an".