Abteilung Digitale Gesellschaft
Die Abteilung Digitale Gesellschaft wendet sich den vielfältigen Transformationsprozessen zu, die durch die Entwicklung digitaler Technologien initiiert oder mitgeprägt werden. Aspekte einer medien- und kulturwissenschaftlich fundierten Forschung finden hierbei ebenso Berücksichtigung wie projekt- und veranstaltungsgebundene Kooperationen mit weiteren externen und internen Institutionen. Im Zentrum der gegenwärtigen Aktivitäten stehen die Schwerpunkte ‚Digitale Kultur‘, die Nachhaltigkeistfragen, sowie die Agenda 2030.
-
Mehr zu den Veranstaltungen und Projekten
-
Mehr zum Forschungsansatz
-
Mehr zu den Kooperationspartnern
Zudem ist die Abteilung an folgenden Drittmittelprojekten beteiligt:
- BMBF-Verbundprojekt „Kosmos“. Teilprojektleitung im Rahmen der Förderrichtlinie „Vernetzen – Erschließen – Forschen. Allianz für universitäre Sammlungen“ (2016-2019), Webseite: https://kosmos.uni-bonn.de/
- DFG-Graduiertenkolleg „Gegenwart / Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“. (GRK 2291/0, 2017-2021), Webseite: https://www.grk2291.uni-bonn.de/de